Barrierefreiheit und Leichte Sprache

  • 2023-11-17
  • 4 Minuten Lesezeit

In letzter Zeit habe ich mich sehr viel damit beschäftigt, wie Barrierefreiheit und Leichte Sprache auf Internetseiten zusammenhängen. Und ich habe gemerkt, dass Web-Agenturen und Web-Grafiker diesem Thema bisher nur wenig Aufmerksamkeit widmen. Dabei ist es so wichtig, dass Webseiten nicht nur Inhalte in Leichter Sprache bereitstellen, sondern auch in anderen Aspekten auf die Bedürfnisse […]

Mehr…

Gerade nehme ich an einem Webinar teil, in dem es darum geht, wie Internetseiten aufgesetzt sein sollten, damit sie nicht nur für Barrierefreiheit im Allgemeinen, sondern auch für Leichte Sprache im Besonderen funktionieren. Während der Diskussion sind wir auf die interessante Frage gestoßen, wie die Gesetze zur barrierefreien Informationstechnikverordnung bzw. zur Behindertengleichstellung (BITV 2.0 und […]

Mehr…

Gute Kontraste auf Internetseiten

  • 2023-09-04
  • 5 Minuten Lesezeit

Schon mal über gute Kontraste auf Internetseiten nachgedacht? Nein? Mit Ihren Augen ist alles in Ordnung? Außer etwas Kurz- oder Weitsichtigkeit gibt es nichts zu beanstanden? Sie können diesen Blogartikel problemlos lesen? Gut. Gute Kontraste helfen Menschen mit Augenerkrankungen Leider ist das nicht bei allen Menschen so. Menschen mit diversen Seheinschränkungen haben unglaublich viele Probleme […]

Mehr…

Der Mythos vom Bindestrich in Leichter Sprache

  • 2023-08-15
  • 7 Minuten Lesezeit

Aufzeigen von Wortgrenzen in Leichter Sprache Ein wichtiger Aspekt der Leichten Sprache sieht vor, lange und komplexe Wörter in ihre Wortbestandteile aufzutrennen, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Hier bietet sich der Bindestrich in Leichter Sprache an, aber auch der Mediopunkt. An der Worttrennung lassen sich auch sehr gut die beiden großen Schulen der Leichten Sprache […]

Mehr…

Ein Text, drei Versionen Hier finden Sie ein Textbeispiel in Standardsprache. Darunter denselben Text in Einfacher Sprache und darunter denselben Text in Leichter Sprache. Standardsprache Mit dem Gebäudeenergiegesetz wird die Dekarbonisierung des Wärmebereichs eingeleitet und schrittweise umgesetzt. Ab dem 01.01.2024 soll beim Einbau neuer Heizungen konsequent auf Erneuerbare Energie gesetzt werden. Dieser Fokus auf neue […]

Mehr…

Die Idee Am Anfang stand die Idee: Die Kundin, Datenschutzreferentin in einer weit verzweigten Organisation, die sich um Menschen mit allen möglichen sozialen Belangen kümmert, wollte Datenschutzinfos für diese Klienten in Leichte Sprache übersetzen lassen. Das Problem: Zwar ist sie zentral für das Thema Datenschutz zuständig, aber die zahlreichen Einrichtungen und Standorte haben alle ihre […]

Mehr…

Gendern in Leichter Sprache

  • 2023-05-09
  • 5 Minuten Lesezeit

Gendern: Für viele Menschen ohnehin schon ein Reizwort. Aber was ist mit Leichter Sprache? Wie geht Gendern in Leichter Sprache? Und: Geht das überhaupt? Auf welchen gemeinsamen Nenner lassen sich Gendern und Leichte Sprache bringen? Und wie gut harmonieren die beiden Konzepte? Die Gemeinsamkeiten Gendern und Leichte Sprache haben dieselben Ziele: Sie möchten niemanden ausgrenzen; […]

Mehr…

Workshops für Leichte Sprache

  • 2023-04-24
  • 3 Minuten Lesezeit

Workshops für Leichte Sprache finden mit relativ wenigen Teilnehmern statt und sind zeitlich meist auf zwei bis drei Stunden begrenzt. Sie sind eine gute Möglichkeit, das Wissen über vereinfachtes Deutsch kompakt zu vermitteln. Dabei wird frontale Wissensvermittlung vermieden. Stattdessen werden die Teilnehmenden interaktiv am Workshop beteiligt. Workshops für Leichte Sprache sind eine gute Idee, wenn […]

Mehr…

Datenschutz in Leichter Sprache

  • 2023-03-19
  • 6 Minuten Lesezeit

Wo gibt es Infos über Datenschutz in Leichter Sprache? So gut wie nirgends, um ehrlich zu sein. Dabei sieht die DSGVO sogar vor, dass die Aufklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten in „präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache“ erfolgen soll. Wer sich mit Leichter Sprache beschäftigt, der weiß, […]

Mehr…

Arbeitslohn für Menschen mit Behinderungen

  • 2023-02-15
  • 4 Minuten Lesezeit

Menschen mit Behinderungen schaffen aufgrund ihrer speziellen Situation häufig nicht die Regelschule. Da aber in Deutschland ein regulärer Schulabschluss Voraussetzung für eine Berufsausbildung ist, gibt es für diese Menschen kein entsprechendes Angebot. Die zumeist einzige Option für sie ist die Arbeit in einer Werktstatt für Menschen mit Behinderungen. Dort arbeiten sie häufig in der Produktion […]

Mehr…

Neueste Beiträge

Kindgerechte Sprache
  • 2024-11-29
  • 4 Minuten Lesezeit